Mittwoch, 7. Mai 2025

Ernest Cole: Lost and Found

© trigon-film

"In Kombination mit Editorin Alexandra Strauss' prägnant arrangierter Collage aus Fotografien und Archivaufnahmen schafft Peck mit seiner vielschichtigen Cole-Bauchrednerei ein scharfsinniges Stück postkoloniales Kino – eines, das nicht zuletzt als Herausforderung an jene Weiss dominierten Länder zu verstehen ist, die sich etwas zu viel auf die Vorsilbe 'post-' einbilden."

Ganze Kritik bei Filmbulletin

Mittwoch, 30. April 2025

Gundermann

© Filmcoopi/Peter Hartwig/Pandora Film

"Dresen und Stieler gelingt es mit ihrer zweigeteilten Erzählung, in der angeregte politische Diskurse fast denselben Stellenwert wie Gesangsdarbietungen haben, die Anforderungen des Biopic-Genres und ihre grösser angelegte Auseinandersetzung mit den Komplexitäten der DDR überwiegend stimmig unter einen Hut zu bringen."

Ganze Kritik bei Filmbulletin

Dienstag, 29. April 2025

Maximum Cinema Filmpodcast #85: "The Studio" & "G20"

© Amazon MGM Studios

In Episode 85 des Maximum Cinema-Podcasts tauchen Olivia, Olivier und ich ein in zwei essenzielle amerikanische Institutionen: Hollywood und das Weisse Haus. Kann die Comedyserie The Studio mit ihrer Karikatur der US-Filmindustrie satirisch überzeugen? Und gelingt es Hauptdarstellerin Viola Davis im Prime-Video-Actionfilm G20, als bewaffnete amerikanische Präsidentin in die Fussstapfen von Harrison Ford in Air Force One (1997) und Bill Pullman in Independence Day (1996) zu treten? Der Podcast ist auf allen gängigen Plattformen verfügbar.

Mittwoch, 16. April 2025

Sinners

© 2025 Warner Bros. Ent. All Rights Reserved.

"Cooglers Talent, gewichtige Ideen publikumswirksam aufzubereiten, ist in jeder Faser von Sinners erkennbar. Voller Selbstbewusstsein – und flankiert von den stimmungsvoll ausgeleuchteten Bildern von Kamerafrau Autumn Durald Arkapaw – wird hier adrenalin- und blutgetränktes, erotisch aufgeladenes Genrekino im IMAX-Format neben vielschichtigen historisch-politischen Anspruch gestellt."

Ganze Kritik bei Filmbulletin

Dienstag, 15. April 2025

Showing Up

© Filmscience/A24

★★★★

"Diese allzu oft unsichtbaren Alltäglichkeiten sicht- und fassbar zu machen, ist eine der grossen Stärken von Reichardts Kino, und Showing Up steht ihren besten Werken diesbezüglich in nichts nach. Lizzys frustrierend profane Probleme dürften vielen Zuschauer*innen ebenso vertraut vorkommen wie die von Michelle Williams' mal grummlig-ironischer, mal introvertiert-empathischer Performance wunderbar repräsentierte Tatsache, dass man zwar immer wieder sein Bestes gibt, manchmal aber einfach nicht den Nerv dafür hat, dem Leben und seinen Stolpersteinen mit souveräner Gemütsruhe und wohlüberlegter Strategie zu begegnen."

Ganze Kritik auf Maximum Cinema

Mittwoch, 9. April 2025

The Assessment

© Praesens Film

"So sorgfältig und aufwendig designt der Film daherkommt, so unbeholfen ist er erzählt. Die rigoros in die einzelnen Besuchstage eingeteilte Handlung gleicht einer Checkliste, in der die relevanten Themenfelder oftmals nicht behandelt, sondern mehr oder weniger direkt in die Kamera posaunt werden. Das führt zu einem repetitiven, dramaturgisch willkürlichen Film, der aus seinen spannenden Ideen nur wenig Kapital schlagen kann."

Ganze Kritik bei Filmbulletin